Newsbeiträge » Freiwillige Feuerwehr
Gemeindebrandmeister ist kein Vorsitzender vom Häkelklub
Zwar gab es im Vorjahr keine großen Brandeinsätze, dennoch kann die Freiwillige Feuerwehr wieder auf eine große Zahl von Einsätzen aller Art zurückblicken. Auf der Jahreshauptversammlung der Wehr, die jetzt im Hotel „Friesenhof“ stattfand, konnte Gemeindebrandmeister Thomas Breeden einen eindrucksvollen Jahresbericht abliefern.
Warum der Musikverein „Harmonia“ nun ein Feuerwehrmusikzug ist
Erstmalig wird auf der am Freitag angesetzten Jahresmitgliederversammlung nicht mehr der Musikverein „Harmonia“ dabei sein, und dennoch sitzen Musiker da, die in den Pausen aufspielen. Nur tragen sie nicht mehr die blau-weißen Harmonia-Hemden, sondern die Uniform der niedersächsischen Feuerwehren und sie nennen sich seit einem halben Jahr „Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist“.
Jahresmitgliederversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Juist führt am Freitag, den 13. Januar 201 ihre Jahresmitgliederversammlung im Hotel "Friesenhof" durch. Beginn ist um 20:00 Uhr.
Ehemalige Feuerwehrmänner besuchten Westspitze der Insel
Die Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr Juist unternahmen dieser Tage einen Ausflug in den Westen der Insel. 14 Feuerwehrleute nahmen an der Fahrt mit den beiden Löschgruppenfahrzeugen teil, die damit nahezu vollständig besetzt waren. Als Fahrer fungierten Gemeindebrandmeister Thomas Breeden und sein Stellvertreter Arend Janssen-Visser.
Diesmal gab es Geld für die Juist-Stiftung
Das Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps Münster auf Juist, welches die Freiwillige Feuerwehr Juist im vergangenen Monat zu Gunsten der Juist-Stiftung organisiert und durchgeführt hatte, war auch finanziell ein Erfolg. Der komplette Erlös von diesem Abend konnte nun durch Gemeindebrandmeister Thomas Breeden und seinem Stellvertreter Arend Janssen-Visser an die Juist-Stiftung übergeben werden, die damit die stolze Summe von 2.663 Euro erhielt.
Luftwaffenmusikkorps begeisterte Zuhörer mit schmissiger Blasmusik
Am Sonntagabend fand der Schlusshöhepunkt rund um die Feiern zum zehnjährigen Bestehen der Juist-Stiftung statt. Im großen Saal vom "Haus des Kurgastes" gab es ein Benefiz-Konzert zu Gunsten der Juist-Stiftung, wozu das "Luftwaffenmusikkorps Münster" in seiner sogenannten Egerland-Besetzung zur Insel gekommen war. Die Idee zu dem Konzert hatte Gemeindebrandmeister Thomas Breeden, die Organisation oblag der Juister Feuerwehr.
Feuerwehr musste letzte Nacht ausrücken
Die Freiwillige Feuerwehr Juist wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 03:51 Uhralarmiert. Gemeldet wurde ein Brand auf einem Balkon in einem Mehrfamilienhaus. Als die Rettungskräfte eintrafen brannte dass Feuer bereits nicht mehr. Eine weitere Erkundung des Gebäude in der Carl-Stegmann-Str. verlief ohne Ergebnis. Die Juister Wehr übergab nach ca. 30 Minuten an die Polizei und rückte ab.
TEXT UND JNN-FOTO: FEUERWEHR JUIST
Heißmangel sorgte für Rauchentwicklung
Am Sonntagabend mussten die Feuerwehrleute auf Juist zur Strandpromenade eilen. Hier löste die Brandmeldeanlage wegen einer Rauchentwicklung in der Wäscherei vom Hotel "Kurhaus" aus. Die um 20:28 Uhr per digitalem Funkmeldeempfänger alarmierte Wehr war mit fünf Fahrzeugen schnell vor Ort.